talyrexidra Logo

talyrexidra

Finanzlösungen für Unternehmensanpassung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Stand: Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

talyrexidra

Nordring 12
97228 Rottendorf, Deutschland
Telefon: +49 373 366 888
E-Mail: info@talyrexidra.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung:

  • Automatisch erhobene Daten beim Besuch unserer Website (Server-Log-Dateien)
  • Daten, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare oder Newsletter-Anmeldungen mitteilen
  • Technische Daten zur Verbesserung der Website-Funktionalität
  • Kommunikationsdaten bei direktem Kontakt per E-Mail oder Telefon
  • Nutzungsdaten zur Analyse und Optimierung unserer Services

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Website-Bereitstellung

Technische Bereitstellung und Funktionsfähigkeit unserer Website sowie Gewährleistung der IT-Sicherheit

Kommunikation

Bearbeitung Ihrer Anfragen, Kundenbetreuung und Information über unsere Dienstleistungen

Service-Verbesserung

Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote und Benutzererfahrung

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit den ursprünglichen Erhebungszwecken vereinbar sind, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dafür erhalten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Sicherheit und -Optimierung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen

Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokoll mit aktuellen Verschlüsselungsstandards

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen und regelmäßige Überprüfung aller Systemzugriffe durch autorisierte Mitarbeiter

Datensicherung

Regelmäßige verschlüsselte Backups und Notfallpläne zur Datenwiederherstellung

Mitarbeiterschulung

Kontinuierliche Schulungen unserer Mitarbeiter zu aktuellen Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktanfragen

Werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf eventueller Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens nach 3 Jahren

Newsletter-Daten

Bis zum Widerruf der Einwilligung, automatische Löschung bei Abmeldung

Server-Log-Dateien

Werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke benötigt

Vertragsdaten

Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, meist 6-10 Jahre nach Vertragsende

Sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen, werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Übermittlung verpflichtet
  • Es liegt ein berechtigtes Interesse vor und Ihre Interessen überwiegen nicht

Sofern wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Vertragserfüllung in Ihrem Interesse

Über jede Drittlandübertragung informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete Kanäle.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind bestrebt, alle Anfragen schnell und umfassend zu beantworten.

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.